Zum Inhalt springen
Home » Medizinische Notfälle » Notfallpass auf dem Smartphone: Lebenswichtige Gesundheitsdaten schnell verfügbar

Notfallpass auf dem Smartphone: Lebenswichtige Gesundheitsdaten schnell verfügbar

Den Notfallpass gibt es sowohl für Android-Geräte als auch für iPhones. Trotzdem haben ihn bisher nur wenige Menschen eingerichtet. Dabei kann diese Funktion im Ernstfall Leben retten.

Denn Ersthelfer wissen oft nicht, ob jemand eine schwere Allergie, eine chronische Erkrankung oder andere gesundheitliche Besonderheiten hat. Genau hier hilft der Notfallpass: Er liefert wichtige Informationen, auch wenn die betroffene Person nicht ansprechbar ist.

Wie funktioniert der Notfallpass?

Durch das gleichzeitige Drücken der Sperr- und Leisertaste können Rettungskräfte auf den Notfallpass zugreifen – selbst ohne das Handy zu entsperren. So stehen dann wichtige Angaben bereit: Welche Medikamente nimmt die Person? Welche Allergien oder Vorerkrankungen sind bekannt? Wer sind die Notfallkontakte?

Notfallpass auf dem iPhone einrichten

Der Notfallpass ist Teil der vorinstallierten Health-App auf dem iPhone. Falls diese gelöscht wurde, lässt sie sich kostenlos aus dem App Store erneut laden. Die Einrichtung funktioniert so:

  1. Öffnen Sie die Health-App und tippen Sie unten auf „Übersicht“.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
  3. Wählen Sie „Notfallpass“ aus.
  4. Tragen Sie dort Angaben wie Name, Geburtsdatum, Organspenderstatus, Schwangerschaftsstatus, Medikamente, Allergien und weitere Erkrankungen ein.
  5. Aktivieren Sie die Option, den Notfallpass auch im Sperrbildschirm anzuzeigen, damit Helfer schnell darauf zugreifen können.

Eine besondere Funktion von Apple ist die Möglichkeit, Rettungsdienste automatisch über den Notfallpass zu informieren, wenn ein Notruf abgesetzt wird.

Notfallpass auf Android-Geräten einrichten

Auf Android-Geräten ist der Notfallpass je nach Version etwas unterschiedlich verfügbar. Viele Funktionen benötigen Android 12 oder höher, für einige weitere kann die App „Persönliche Sicherheit“ heruntergeladen werden. So gehen Sie vor:

  1. Öffnen Sie die „Einstellungen“.
  2. Gehen Sie zum Menüpunkt „Sicherheit und Notfall“.
  3. Tragen Sie unter „Medizinische Informationen“ Ihre Gesundheitsdaten ein.
  4. Fügen Sie unter „Notfallkontakte“ die Personen hinzu, die im Notfall benachrichtigt werden sollen.
  5. Aktivieren Sie, dass der Notfallpass auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird.

Auch ohne spezielle App lassen sich wichtige Daten hinterlegen, allerdings sind einige Funktionen wie die automatische Weitergabe an Rettungsdienste nur mit den neuesten Android-Versionen oder der „Persönliche Sicherheit“-App verfügbar.

Der Notfallpass ist eine einfache und wichtige Vorsorgemaßnahme, die im Ernstfall wichtige Minuten retten kann. Wer ihn noch nicht eingerichtet hat, sollte das zeitnah tun und seine Informationen regelmäßig aktualisieren.